
Donnerstag Früh. S6 Düsseldorf-Köln: Abgerocktes Mobiliar, Kaugummi in den Polstern, defekte Türen, überfüllte Mülleimer, Schmierereien an den Fenstern, irgendwie riecht es auch ein wenig nach Erbrochenem. Guten Morgen.
Ich schaue die #presidentialdebate auf YouTube. Schon zum zweiten Mal. Und ich komme nicht umhin, aber ich glaube meine einführenden S6 Zeilen stehen sinnbildlich für das, was wir da auf dem politischen Parkett gerade erleben dürfen. Abgerockt, verklebt, defekt, übervoll, verschmiert und irgendwie möchte man… Naja, lassen wir das.
Ich möchte aber – auch wenn dieser Streit zwischen zwei Kindergarten-Greisen der Auslöser für diesen Beitrag ist – den Blick auf mich und auf uns richten. Denn während der Ekel vor den beschriebenen Zuständen in mir aufsteigt, kommen mir gleichzeitig immer mehr Umfelder, Situationen, Meetings & Auseinandersetzungen in den Sinn, die sich auch in unserem Leben, Alltag und Handeln mit all den obenstehenden Attributen beschreiben ließen. Nur blöd, dass wir dabei Protagonisten sind. Da wird es dann schwerer sich zu erheben, zu lachen, zu urteilen.
Aber eines ist klar und ihr entschuldigt die Ausdrucksweise: Solange sich der Kotzreiz meldet ist noch nicht alles verloren und wir wissen dass wir etwas ändern müssen.
#diegeschichtezaehlt