Donnerstag Früh. S6 Düsseldorf-Köln: Abgerocktes Mobiliar, Kaugummi in den Polstern, defekte Türen, überfüllte Mülleimer, Schmierereien an den Fenstern, irgendwie riecht es auch ein wenig nach Erbrochenem. Guten Morgen. Ich schaue die #presidentialdebate auf YouTube. Schon […]
Schlagwort: politik

Das Unkraut und die Schuldfrage
Fehlende Aufmerksamkeit, Desinteresse, Mangelnde Disziplin, Keine Vision und keine Pflege – Verwahrlosung. Das wars im Grunde schon. Unkraut wächst dort, wo niemand etwas anderes pflanzt und pflegt. Unkraut wächst dort, wo niemand sich der Verantwortung […]

Weitersagen, weiterdenken.
So viel Kluges, so viel Weises wurde gedacht und gesagt in den Jahrhunderten. So viel Wissen angehäuft, so daran gearbeitet all das Gesagte und Gedachte auffindbar und für jeden verfügbar zu machen. Aber es gibt […]

Er ist wieder da!
„Er ist wieder da!“ lautet der Titel des Romans von Timur Vermes. Ich möchte gar nicht zu weit in den Inhalt einsteigen, sondern beim Titel bleiben. Er ist wieder da. Überraschung. Er ist wieder da. […]

Die Revolution
Warum starten Revolutionen eigentlich immer von unten? Nun, Revolution beginnt immer dort wo Hunger nach Veränderung ist. Und da hat leider meist nur der kleine Mann eine Not. Nein, wir schimpfen jetzt nicht auf […]

Zuhören
Wir alle kennen die Geschichte um Martin Luther King und seine Vision von einem Amerika in dem Menschen unterschiedlicher Hautfarbe und Herkunft als Brüder zusammen leben. Der Aufruhr, der Protest, ist die Stimme der Ungehörten, […]

Auch die Mehrheit hat die Konsequenzen zu tragen
Heute mal etwas Politisches aus gegebenem Anlass. Griechenland sagt “Nein”. Anders als erwartet, war es schlussendlich doch kein “Kopf an Kopf Rennen”. Mir kommt hier das Zitat von Bernard Russell in den Sinn. “Auch wenn […]