Donnerstag Früh. S6 Düsseldorf-Köln: Abgerocktes Mobiliar, Kaugummi in den Polstern, defekte Türen, überfüllte Mülleimer, Schmierereien an den Fenstern, irgendwie riecht es auch ein wenig nach Erbrochenem. Guten Morgen. Ich schaue die #presidentialdebate auf YouTube. Schon […]
Schlagwort: Verantwortung

Das Unkraut und die Schuldfrage
Fehlende Aufmerksamkeit, Desinteresse, Mangelnde Disziplin, Keine Vision und keine Pflege – Verwahrlosung. Das wars im Grunde schon. Unkraut wächst dort, wo niemand etwas anderes pflanzt und pflegt. Unkraut wächst dort, wo niemand sich der Verantwortung […]

Lieber einen klugen Gegner
Du bist anderer Meinung. Du hast andere Vorstellungen. Deine Idee geht in eine andere Richtung. Du vertrittst einen Standpunkt, den vielleicht gerade niemand teilt? Es wird Aussagen geben wie: Sturkopf, Ignorant. Egoman oder Quertreiber. Vielleicht […]

Ein Hoch auf die Enttäuschung
Die Enttäuschung ist groß. Voller Schmerz und Trauer scheint er zu sein, dieser Ausspruch. Dabei sollten wir froh sein. Immerhin ist die Enttäuschung das Ende einer Täuschung. Sie beendet sozusagen einen Irrweg, sie holt dich […]

Ideen sind gefährlich
Große Ideen haben immer etwas Dramatisches. Sie entstehen aus einem Mangel heraus, begegnen einem Bedürfnis und stillen es, beflügeln die Emotionen derer die mit ihr in Kontakt kommen, entwickeln sich fortwährend weiter und verändern die […]

Er ist wieder da!
„Er ist wieder da!“ lautet der Titel des Romans von Timur Vermes. Ich möchte gar nicht zu weit in den Inhalt einsteigen, sondern beim Titel bleiben. Er ist wieder da. Überraschung. Er ist wieder da. […]

Die Mitschuld
Wir wussten es. Wir haben es kommen sehen. Geahnt haben wir es. Vielleicht sogar vorausgesagt. Wir haben viel geredet und philosophiert über das Schlechte, die Bedrohung, die Dummheit. Und wir haben darüber gesprochen, dass es […]

Tschüss Peter
Einer, bei dem die Geschichte zählte. Einer, der immer eine Geschichte hatte. Einer, der erzählen konnte. Einer, der uns geprägt und begeistert hat. Einer, der in unseren Gedanken und Erinnerungen weiterleben wird. Dieser eine ist […]

Die Bodenlosigkeit
Der Boden kommt uns immer mehr abhanden. Wir stehen nicht mehr fest, so scheint es. Wir torkeln, wanken, versuchen uns zu halten. Der Boden, der Grund auf dem wir stehen scheint nicht fest. Manchmal macht […]

Wir, nicht die Anderen!
Jimi Hendrix sagte einmal: „Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden.“ Was für ein herausforderndes Statement, welches wir mit Sicherheit alle gern unterschreiben. Und im selben […]