Siege sind häufig geschenkt. Ich kenne Menschen, die sind das Siegen geradezu gewohnt. Sie kennen es kaum anders. Das Gewinnen liegt in ihrer Natur. Ich bin davon überzeugt, dass 80 Prozent der Siege, die wir […]

Siege sind häufig geschenkt. Ich kenne Menschen, die sind das Siegen geradezu gewohnt. Sie kennen es kaum anders. Das Gewinnen liegt in ihrer Natur. Ich bin davon überzeugt, dass 80 Prozent der Siege, die wir […]
Gescheitert sind wir alle schon einmal. Oder? „Oft!“ Höre ich jetzt den ein oder Anderen sagen. Wirklich? Oft? Ich glaube, damit machen wir es uns zu einfach. Zu scheitern ist keine Schande. Nur scheitern wir […]
Ich glaube es ist gesund sich unterzuordnen. Ja, ich glaube auch, dass wir für Überzeugungen und für „unser Recht“ kämpfen müssen. Jedoch brauchen wir einen neuen Blick auf die Führung. Gehen wir mit der Grundhaltung […]
„Mir fehlen die Worte, ich hab die Worte nicht dir zu sagen was ich fühl‘. Ich bin ohne Worte, ich finde die Worte nicht. Ich hab keine Worte für dich.“ – singt Tim Benzko in […]
Wir haben ein Problem. Nicht nur eins. Sicher. Aber eben auch dieses. Toleranz-Geilheit. Wie ein Virus greift sie um sich. Und keine Gesellschaftsschicht, keine Ideologie, keine Gemeinschaft scheint dagegen immun. Interessanterweise nimmt jeder die Forderung […]
Wer will nicht gerne zu den Gewinnern gehören? Alle wollen das. Und alle gehörten schon dazu. Einige haben es aber verlernt. Sie haben es sich abgewöhnt. Sie haben sich nach Niederlagen mit dem Status Quo […]
Die Heldenreise. Sie gehört seit jeher zu den klassischen Erzählstrukturen, derer sich die alten Sagen und Mythen, wie auch das moderne Kino gerne und oft bedienen. Es ist die innere und äußere Reise des Protagonisten […]
“Das ist ein Kampf, wie David gegen Goliath. Groß vs. Klein. Mächtig vs. Unterlegen.” Ein gern genutzter Ausspruch im Sport, der Politik, im Geschäftsleben; Wenn es darum geht, eine schier zu große Aufgabe mit Mut […]
Wer besiegt die Kobra? - Richtig, das Frettchen.