Der Mensch zählt

Wir leben in einer Zeit, in der wir mehr und mehr beginnen, die Dinge über den Menschen zu stellen. Wir definieren uns über den Besitz vieler Dinge. Je wertvoller, desto größer der Abstrahleffekt auf unsere Identität. Die Empfundene. Ich weiß, dass jeder von uns sicher auch den ein oder anderen Menschen liebt. Jedoch bin ich mir sicher, dass es uns leichter fällt Dinge zu lieben, als den Menschen im Allgemeinen. Denn der Mensch hat uns mal verletzt oder ausgenutzt. Der Mensch hat mich betrogen oder belogen. Du konntest dich nicht auf ihn verlassen. Einer der wesentlichen Gründe dafür dürfte sein, dass auch dem Anderen der Mensch weniger bedeutete. Eine Kettenreaktion also. Unterbrechen wir sie nicht, wird es nur schlimmer. Lasst uns also anfangen, den Menschen zu lieben und die Dinge die uns lieb sind lediglich zu nutzen. Um es mit einem kürzlich von mir geteilten Zitat von Leo Tolstoi abzurunden. „Du kannst ohne Liebe Holz hacken, Ziegel formen oder Eisen schmieden. Du kannst aber nicht ohne Liebe mit Menschen umgehen.“

Beschlagwortet mit: