Selbstvertrauen, sich etwas zutrauen, jemandem vertrauen, etwas anvertrauen. Ganz normal. Das kennen wir alle aus unserem Alltag. Keine große Sache. Oder? Ich denke doch. Das Thema Vertrauen begegnet uns zwar unglaublich häufig, wir haben eigentlich auch alle schon unsere bewusste Erfahrung damit gemacht, aber so wirklich verstanden haben wir seinen Charakter noch nicht. Ich versuche es heute. Vertrauen ist etwas für Abenteurer, für Zocker & den Menschen, der den Nervenkitzel sucht. Vertrauen ist wie ein Drahtseilakt. Man kann Erfahrung haben, aber man kann die äußeren Umstände nicht kontrollieren. Ein Risiko ist immer da. Vertrauen ist immer wieder neu. Im Grunde sind wir alle Abenteurer, wenn wir Vertrauen verschenken, denn entweder bezahlen wir es teuer, oder aber es wird wie mit einem Sechser im Lotto belohnt. Wir wissen es nicht vorher. Ich wünsche mir selbst, meinem Umfeld und dir noch mehr Abenteuerlust. Je mehr Menschen es gibt, die sich der Unberechenbarkeit von Vertrauen ausliefern, desto mehr Vertrauen ist im Umlauf & desto höher die Chance für jeden, in den Genuss des Gewinns zu kommen. Vertrauen. #djr
Lasst uns zocken!
