Ich habe gestern Sicherheitstechnik am Haus installiert. Mit Bewegungssensoren, Kameras und Sirenen. Über mein Smartphone meldet mir das System „All is good.“ Ein gutes Gefühl. Es hat etwas Beruhigendes, zu wissen dass alles gut ist. […]

Ich habe gestern Sicherheitstechnik am Haus installiert. Mit Bewegungssensoren, Kameras und Sirenen. Über mein Smartphone meldet mir das System „All is good.“ Ein gutes Gefühl. Es hat etwas Beruhigendes, zu wissen dass alles gut ist. […]
Es war doch alles so schön. So gut. Früher war es besser. Gestern noch. Unser Umgang mit Veränderung wirkt oft wie eine Kapitulation vor der Gegenwart und Zukunft. Unsere Reaktion auf Veränderung ist zunächst Abwehr […]
Du kennst das. Es fühlt sich immer besser an, selbst derjenige mit dem Heft in der Hand zu sein. Ob du nun Chef, Angestellter, oder Praktikant bist; Weniges wird dich stärker auslaugen, als das ständige […]
Ohne Gestern gibt es kein Morgen. Begreifen wir das! Besser noch. Wir sollten dankbar die Erfahrung der Vergangenheit mit in die Zukunft nehmen. Die Geschichte, unsere Geschichte, deine und meine; Sie sollte unser Lehrer sein. […]
Wir glauben, es könne doch eigentlich nichts schlimmeres geben, als blind zu sein. Nein, sagt der Blinde. Grausam und vor allem ein Beispiel großer Dummheit ist es, sehen zu können, doch nicht zu wollen. Die […]
Erfolg, Erfolg, Erfolg. Ich höre immer nur Erfolg. Wir machen und krumm für den Erfolg. Wir verausgaben uns. Es ist gut zwischendurch auch mal zu schwitzen. Aber ständig auf Kante zu fahren ist nicht gesund. […]
Führen, Leiten, Vorangehen, Inspirieren. Schlagwörter, die immer dann auftauchen, wenn es darum geht auf der Karriereleiter die Sprossen zu erklimmen. Nur was steckt eigentlich dahinter? Anselm Grün sagt, Führen sei die Kunst den Schlüssel zu […]
Unsere Seele, kein Körperteil und gleichermaßen wesentlicher Bestandteil des menschlichen Seins. Unsere Seele ist der Kommunikator, das Bindeglied zwischen unserem Denken und unserem Handeln. In der Regel erleben wir unsere Seele dann im Besonderen, wenn […]
Wir leben in einer Zeit, in der wir mehr und mehr beginnen, die Dinge über den Menschen zu stellen. Wir definieren uns über den Besitz vieler Dinge. Je wertvoller, desto größer der Abstrahleffekt auf unsere […]
Sich an einer Rose zu stechen, führt immer zu einem Lerneffekt. Man greift sie in Zukunft einfach anders. Vorsichtiger. Sollte es dennoch wieder vorkommen, ist die Ursache die eigene Unachtsamkeit. Die Liebe: Sich zunächst einem […]