Wie lustig, wenn es nicht so traurig wäre. Uns geht es so unfassbar gut, dass auch nur geringfügige Abweichungen von unseren Vorstellungen zu Unzufriedenheit, drastischen Worten und Existenzgeschwafel führen. Wir wollen, dass alles so bleibt […]

Wie lustig, wenn es nicht so traurig wäre. Uns geht es so unfassbar gut, dass auch nur geringfügige Abweichungen von unseren Vorstellungen zu Unzufriedenheit, drastischen Worten und Existenzgeschwafel führen. Wir wollen, dass alles so bleibt […]
Ich rede und rede. Und rede. Ich rede mir ein, es brächte etwas. Zu reden. Doch was bleibt, wenn das Gerede verstummt? Was bleibt, wenn die Worte verhallt und vergessen sind? Lediglich die Erinnerung, das […]
Leider wahr. Unsere Dummheit treibt uns immer wieder an den Rand des Wahnsinns. Unsere Dummheit ist mindestens so grenzenlos wie das Universum. Der Unterschied: Das Universum bleibt in seiner Grenzenlosigkeit im Gleichgewicht. Wie schön wäre […]
Was für eine simple Wahrheit. „Die Tür dreht sich in der Angel, der Faule im Bett.“ Nun könnte man meinen, der Vergleich sei doch völlig hirnverbrannt. Was bitte hat eine Tür mit einem Menschen zu […]
In einer Welt, in der nur von vermeintlichen Faktenlagen, Erkenntnissen und Beweisen gesprochen wird, suche ich sehnsüchtig nach ihr. Der Phantasie! Ich will Phantasie und ich will dass ihr sie wollt. Meine Phantasie? Eine Welt, […]
Der Boden kommt uns immer mehr abhanden. Wir stehen nicht mehr fest, so scheint es. Wir torkeln, wanken, versuchen uns zu halten. Der Boden, der Grund auf dem wir stehen scheint nicht fest. Manchmal macht […]
Jimi Hendrix sagte einmal: „Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden.“ Was für ein herausforderndes Statement, welches wir mit Sicherheit alle gern unterschreiben. Und im selben […]
Danke sagen. Das wollen wir meistens wenn es zu spät ist. Das wollen wir wenn wir zurückschauen und plötzlich bemerken, wie viele Meter unseres Weges wir getragen wurden. Wie viele Hürden und Hindernisse wir mit […]
Die berühmte Schere zwischen Arm und Reich. Die Kluft im Bildungsstand Niveau. Die Entfernung der Eliten vom kleinen Mann. Wir machen ein großen Fehler, wenn wir – die ohne Frage wichtige Diskussion – auf die […]
Was braucht man zum Leben? Nahrung. Und Menschen, die sie anbauen. Ordnung. Und Menschen, die sie schaffen. Arbeit. Und Menschen, die sie einem geben. Geld. Und Menschen, die es einem bezahlen. Gemeinschaft. Und Menschen, […]